Jetzt wird´s bunt – Wähle gemeinsam mit uns die Farben für deine Socken aus!

2100 verschiedene Farben stehen zur Auswahl und wir müssen fünf davon für unsere Socken auswählen. Eine wirklich schwierige Entscheidung, die wir gerne an dich weiter reichen. Um den Überblick nicht zu verlieren, erstellen wir pro Farbfamilie eine Vorauswahl mit ca. zehn Farben. Aus dieser Auswahl kannst du deine Favoriten wählen. Das Garn für deine ersten Socken wird...

Read More

Crowdfunding – so geht´s

Wir wurden mehrfach gebeten, den Begriff Crowdfunding zu erklären, was wir hiermit gerne machen:   Crowdfunding ist eine Möglichkeit, Ideen mit Hilfe der (Internet-)Gemeinschaft zu realisieren. Dabei kann jeder das Projekt (die Idee) mit einem finanziellen Beitrag unterstützen und erhält dafür ein Dankeschön. Der Wert des Dankeschöns richtet sich meist nach dem 'gespendeten'...

Read More

Die Organisation unserer Socken läuft auf Hochtouren

Seit unserem Besuch letzte Woche bei der Textilveredelung Heinisch in der Nähe von Linz (Österreich) sind wir ordentlich am rödeln, um endlich unsere ersten Socken in den Händen zu halten. Aktuell laufen mehrere Anfragen parallel:   Bei der griechischen Spinnerei Varvaressos haben wir angefragt, ob wir die Fabrik besichtigen dürfen und auch...

Read More

Da werden Socken gemacht

Am 17. März habe ich zwei Sockenstrickereien im Münsterland besucht, um noch ausstehende Fragen zu klären. Mit Herrn Dirks von Strumpf Dirks stehen wir schon seit längerer Zeit in Kontakt, daher hat sich ein Besuch in Billerbeck förmlich aufgedrängt. Die Brüder Dirks führen das Unternehmen in zweiter Generation und haben mittlerweile deutlich...

Read More

Übersicht von Bio- und FairTrade-Standards im textilen Umfeld

Es gibt mittlerweile in Deutschland eine schier unüberschaubare Anzahl an Standards und Zertifikaten im textilen Bereich. Öko-Tex, Fair-Trade, GOTS oder IVN sind nur einige wenige, wenn auch die Bekanntesten. Ziel dieser Standards sollte es eigentlich sein, uns allen mehr Informationen und Sicherheit zu den gekennzeichneten Textilien zu geben. Meiner Ansicht nach, wird...

Read More

Dosentomaten und T-Shirts

Was haben diese Dosentomaten mit diesem T-Shirt gemeinsam?   Richtig! Beide Produkte werden damit beworben, zu 100% aus einem bestimmten Material / einer Zutat zu bestehen. Bei Beiden ist dies nicht korrekt. Wirft man bei der Tomatendose einen Blick auf die Rückseite, werden - entsprechend den geltenden Gesetzen - die verwendeten Zutaten aufgeführt:   60% ungeschälte...

Read More